Flossen
Bei Flossen soll man sicher sein das sie gut passen. Schlecht passende Flossen sorgen für Ermüdung oder Krämpfe.
Die besten Flossen sind solche, die mit wenig Kraftaufwand viel Vorschub bringen. So kommt man in der Strömung, oder mit schwerem Gerät, immer gut voran.
Schnorchelflossen (40€-110€)

Atomic SplitFin Full-Foot:
Die Full-Foot-Splitfin-Flossen sind sehr leichte Flossen und wurden für die höchstmögliche Leistung entwickelt. Sie sind enorm kraftvoll und lassen sich durch ihre geringe Größe gut verstauen. Diese Flosse beugt Krämpfen vor und ist sehr gelenkschonend.

Tusa Solla FF-23:
Die Tusa FF-23 ist die Vollfuß Version der SF-22. Sie hat ebenfalls die neue ForcElast Technologie, die unvergleichliche Leistung und Effizienz vereint. Darüber hinaus bietet die Flosse den patentierten 20° Grad Winkel und ein optimiertes 3-Kanal Flossenblatt. Außerdem ist das Fußteil anatomisch geformt und sehr bequem.

Aqualung Wind:
Der Aqualung Wind Schnorchelflosse hat ein bequemes Fußteil und ein weiches Flossenblatt. Zudem hat sie:
Anti-Rutsch Gummi-Pads welchen ausrutschen verhindern, geringes Packmaß und Gewicht (1.080 gr), strukturierte Seitenstreben für bessere Kraftübertragung
Geräteflossen (99€-259€)

Tusa Solla Fin:
Die SF-22 Solla kombiniert die reiche Geschichte der TUSA im Bereich der Hochleistungsflossenkonstruktion mit den neuesten fortschrittlichen Materialien und hydrodynamischen Innovationen. Die Solla ist ein völlig neues Design und verfügt über mehrere einzigartige Merkmale, die für überlegenen Vortrieb, Geschwindigkeit und Manövrierbarkeit sorgen.

Aqualung Phazer ADJ:
Die Tauchflosse Phazer von Aqua Lung bietet Tauchern aller Erfahrungslevel mit ihren neuartigen, gewellten Rippen aus Verbundmaterial die perfekte Ausgewogenheit kraftvoller Beinschläge und energieeffizienter Bewegungen. Alle Aspekte dieser Flosse zielen darauf ab, die Energie, die Sie mit jedem Flossenschlag freisetzen, zu maximieren. Dazu gehören auch die Konstruktion aus drei Materialien und ein fortschrittliches Abströmsystem.

Apeks RK3:
Die Apeks RK3 Flosse schließt eine Lücke zwischen Tek-Flossen und Sporttauchflossen, was Gewicht und Größe betrifft. Das kompakte Maß macht sie ideal als Reiseflosse. Zudem ist sie deutlich leichter als die meisten Vollgummiflossen. Das kurze und breite Flossenblatt macht sie sehr wendig mit enormen Vortrieb bei allen Flossentechniken. Zur Ausstattung gehören Springstraps.
Geräteflossen (149€-220€)

Atomic SplitFin:
Die Atomic SplitFin Flossen lassen sich durch das einzigartige, patentiertes Flossenblatt leicht schlagen und liefern einen hohen Anschub, eine sehr gute Geschwindigkeit und Leistungskraft. Bestens geeignet für weniger durchtrainierte Taucher. Ausgestattet entweder mit Springstraps oder mit herkommlichen Schnallen, die auch mit Handschuhen sehr gut zu bedienen sind.

Atomic Blade Fins:
Die Blade Fins wurden für Leistung und Vortrieb entwickelt. Vertikale Stabilisatoren am Flossenblattende halten das Blatt waagerecht bei jedem Auf- und Abkick und optimieren den Kraftaufwand. Das Fußteil ist mit der Fußsohle verbunden und überträgt die Fußbewegung über die ganze Flosse. Die großen Fußpockets sind geeignet für Trockentauchschuhe.

Tusa Switch Hyflex Pro:
Die Tusa Switch ist eine Flosse für den entwas fortgeschrittenen Taucher. Sie hat ein um 20% steiferes Flossenblattmaterial und durch das Flossenblattsystem wird ein großartiger Vortrieb erzeugt und jede Bewegung des Tauchers wird schnell umgesetzt.