Atemregler

Der Atemregler ist das Herzstück Deiner Ausrüstung. Er liefert Dir Luft und ist damit für Dich und deinen Tauchpartner die Lebensversicherung unter Wasser. Du musst sicher sein, dass er das Beste und Sicherste ist, was möglich ist und das er gut gepflegt und Top gewartet ist. Du solltest stolz sein auf Deinen Regler und ihn entsprechend behandeln!

Urlaubsatemregler (389€-395€)

MK2 EVO mit R195 und R095 Octopus:

Die erste Stufe MK2 EVO hat einen 50% verbesserten Kaltwasserschutz und eine erhöhte Luftlieferleistung. Sie hat einen vergrößerten Kolben für besseres Ansprechverhalten und einen auswechselbaren Ventilsitz für längere Lebensdauer. Außerdem wurde die Gesamtgröße um 3,5mm reduziert. Die zweite Stufe R195 hat ein klassisches Downstream Ventil, eine große Membrane und der Schlauchanschluss ist links und rechts möglich.

 
 
APEKS XL4 mit Octopus :

Kompakt und leicht eignet sich der Apeks XL4 sehr gut für Urlaubstauchgänge. Hierbei ist es egal, ob im Warm- oder Kaltwasser getaucht wird. Er verfügt über eine innovative, umspritzte Gehäuseabdeckung, die zusammen mit der Membran vor äußeren Einflüssen und Vereisung schützt.

Scubapro C370 / MK11:

Der MK11 ist eine ideale Kombination auf Reisen. Gerade der balancierte, membrangesteuerte MK11 ist durch seine Kompaktheit und sein geringes Gewicht ein perfekter Begleiter. Sein gesamtes Innenleben ist nach außen vollständig gegen dieElemente isoliert. Mit dem MK11/C370 im Gepäck steht deinem Tauchabenteuer nichts im Weg. Auch gut geeignet für Anfänger.
Das Wartungsintervall beträgt 100 Tauchgänge oder alle 2 Jahre.

 


Einsteiger (399€-534€)

 

Atomic Z3:

Die erste Stufe besteht aus Zirkonium. Atomic Aquatics entwickelte einen Zirkonium-über-Chrom-über-Messing Plattierungsprozess um 3-4 fache Korrosionsresistenz gegenüber konventioneller Verchromung zu erzielen. Der Kipphebel und die Feder der zweiten Stufe des Z3 sind aus Titan. Außerdem verfügt die zweite Stufe über ein Regelungsknopf für einstellung des Atemwiderstands. Mit dem Z3 bekommt man auch in größeren Tiefen angenehm und einfach Luft.
Die Wartungsintervalle sind alle 2 Jahre oder 300 Tauchgänge.

 

 

Scubapro G260 / MK17:

Die neue MK17 EVO ist vollständig gegen die Elemente abgedichtet und gewährleistet dadurch auch in kältestem und schmutzigstem Wasser einen reibungslosen Betrieb.
Der G 260 ist kleiner und kompakter, hat dafür aber satte 40% mehr Leistung als sein Vorgänger. Ein idealer Begleiter für alle Gewässer. Er ist technisch ausgereift und innovativ. Er hat Metall-Ventilkörper für mehr Vereisungssicherheit und  sehr feine Einstellmöglichkeiten für den Einatemwiderstand.
Das Wartungsintervall beträgt 100 Tauchgänge oder alle 2 Jahre.

 


Top Regler (499.-€ - 835.-)

Atomic B2:

Der B2 bietet Tauchern eine gute Alternative zu dem komplett aus Titan gebauten T2. Die unverkennbare Atomic Aquatics Atemleistung ist nahezu identisch. Der B2 ist ergonomisch entwickelt, um genau wie der T2 zur bequemsten zweiten Stufe in der Welt zu zählen. Der ausschlaggebende Unterschied liegt in dem verchromten Messingkörper der ersten Stufe des B2, die kostengünstiger ist ohne an Leistung einzusparen. Deshalb heimste der B2 mehr Preise in unabhängigen Tests und Kritiken ein als jeder andere Atemregler auf dem Markt..
Das Wartungsintervall ist alle 2 Jahre oder 300 Tauchgänge.

 

 

Atomic M1:

Der M1 hat einen erweiterten Leistungsbereich, um unter fast allen vorstellbaren Tauchbedingungen zu funktionieren, ob Freizeit oder aber speziell im Techtauch bereich. Der M1 ist zugelassen für 100% Sauerstoff und bietet in jeder Tiefe ein angenehmes Atmen. Der erste Stufe besteht aus Monel , die zweite Stufe hat einen 'super-wide' Blasenabweiser der Luftblasen vom Gesicht wegleitet und ein Front Cover gegen ungewolltes abblasen.
Das Wartungsintervall ist alle 2 Jahre oder 300 Tauchgänge.

 
 

Scubapro S600 / MK25 EVO:

Die weiterentwickelte balancierte und kolbengesteuerte 1. Stufe bietet nun einen um 30% verbesserten Kaltwasserschutz. Das Ansprechverhalten während der Einatemphase ist noch direkter geworden. Höchste Luftlieferleistung - jederzeit abrufbar und unbeeindruckt von den herrschenden Wassertemperaturen. Die zweite Stufe ist im zeitlosen Design gestaltet. Sie ist aus verchromten, seewasserbeständigem Messing.

Gerne beantworten wir Deine Fragen zum Thema „Atemregler“






Was ist die Summe aus 5 und 3?